Leitung Gastronomie/Restauration (80 - 100 %)
Abendfrieden, Wohnen & Pflege Kreuzlingen Kreuzlingen
18.02.21
Wir suchen per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine motivierte, dienstleistungsorientierte und flexible Persönlichkeit als
Leitung Gastronomie/Restauration (80 - 100 %)
Stellenbeschreibung:
- Höherer Abschluss im Bereich Hotellerie/Gastronomie
- Solide Führungserfahrung in der Hotellerie/Gastronomie sowie ein sensibler Umgang mit Bewohnenden im betagten Alter, Gästen und Mitarbeitenden
- Vorbildliches unternehmerisches, betriebswirtschaftliches und qualitätsbewusstes Denken und Handeln
- Front- und Dienstleistungsorientierte/r GastgeberIn mit Fingerspitzengefühl
- Ausgezeichnete Umgangsformen und sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Sehr gute Kenntnisse und Anwendung von IT-Programmen (MS-Office, betriebsspezifische Programme)
Anforderungsprofil:
- Optimierung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse der Gastronomie in der Restauration und auf den Wohnbereichen
- Teamleitung Café Schwank; Aktive Mitarbeit "an der Front" (2 Tage pro Woche Übernahme des Cafeteria-Dienstes)
- Schulung der Mitarbeitenden der Gastronomie im Café Schwank
- Beratung der Mitarbeitenden bezüglich Gastronomie und Gastlichkeit auf den Wohnbereichen
- Unterstützung der Küchenleitung bezüglich einer innovativen Angebotsplanung
- Vertretung der Leiterin Hauswirtschaft in allen Führungsaufgaben während deren Ferien-Abwesenheit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Schnittstellen (Pflege, Küche, Restauration)
- Ausbau und Verantwortung für den Veranstaltungsbereich, Bankette und Jahresanlässe
- Budgetverantwortung Gastronomie
Angebot:
- Sehr abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem für Entwicklungen offenen und modernen Haus (Neubau und kürzlich renovierte Infrastruktur)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes, dynamisches und innovatives Team
gastlichen Atmosphäre. Nähere Auskünfte über den Tätigkeitsbereich erhalten Sie von Frau Mirjam Brühwiler, Geschäftsleiterin, unter der Tel.-Nr. 071 678 52 52.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail an bettina.lisser@abendfrieden.ch.