- Ärzte - Assistenz-/Fach-/Oberärzte116
- Diverses114
- Hebammen5
- Hochschulabsolventen/innen3
- Informatik35
- Kaderstellen50
- Labor9
- Lehrabgänger/innen2
- Medizinisch-kaufmännisches Personal70
- Medizinisch-technisches Personal74
- Pflegefachpersonal338
- Pharmakologie2
- Praktika/Temporärstellen32
- Psychologie/Psychiatrie8
- Therapeutisches Personal (z.B. Physio-/Ergotherapie)12
Firmenprofile
-
Spital Männedorf AG Männedorf
Das Spital Männedorf ist seit mehr als 130 Jahren das Schwerpunktspital für die Bevölkerung in der Region. Wir bieten den über 80‘000 Menschen am rechten Zürichseeufer eine Grundversorgung in den Bereichen «Medizin», «Chirurgie» sowie «Gynäkologie und Geburtshilfe».
-
Stadt ZürichZürich
Rund 28 000 Mitarbeitende arbeiten in vielen unterschiedlichen Funktionen für die Stadt Zürich und leisten ihren Beitrag zum Service Public. Ob Automatiker, Ärztin, Bauzeichner, Gärtnerin, Informatiker, Juristin, Koch, Polizistin, Recyklist oder Sozialarbeiterin – sie alle sorgen dafür, dass die grösste Stadt der Schweiz lebenswert ist und bleibt.
-
Sonnhalden Regionales Pflegeheim Arbon Arbon
Das Regionale Pflegeheim Sonnhalden wird als Genossenschaft geführt. Es wurde 1980 eröffnet mit dem Zweck, pflegebedürftigen Menschen in einer stationären Einrichtung Wohnmöglichkeiten mit der notwendigen Pflege und Betreuung anzubieten.
-
Adecco Medical & Clinical ExpertsZürich
Das Gesundheitswesen ist nicht nur zentral für unser Wohlergehen, sondern ist inzwischen auch die beschäftigungsmässig grösste und eine der dynamischsten Branchen der Schweizer Volkswirtschaft. In diesem anspruchsvollen Umfeld bewegt sich Adecco Medical & Clinical Experts seit über 30 Jahren. Wir sind ein vertrauenswürdiger, zuverlässiger Partner für die holistische Betreuung für Kunden und Kandidaten. Wir rekrutieren Fachkräfte im medizinischen- und paramedizinischen Umfeld. Für den Bereich Clinical Experts beliefern wir Operations-, Anästhesie-, Notfall- Intensiv- und Rettungsstationen mit Profis.
-
CompuGroup Medical Schweiz AGBern
Als flexibles Schweizer KMU vereint die CompuGroup Medical Schweiz AG seit vielen Jahren profunde Kenntnisse des lokalen Gesundheitsmarktes mit dem langjährigen Know-how und der Nachhaltigkeit des europäischen eHealth-Marktführers CGM.
-
Hirslanden Corporate OfficeGlattpark
Die Privatklinikgruppe Hirslanden umfasst 17 Kliniken, viele davon mit einem ambulanten Chirurgiezentrum und einer Notfallstation, und betreibt 4 ambulante Praxiszentren sowie 17 Radiologie- und 5 Radiotherapieinstitute. Sie ist damit das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz.
-
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher UnterlandWinterthur
Mitarbeitende in ihrer Berufstätigkeit unterstützen und fördern, dafür setzt sich die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipw) ein. Damit Beruf und Privatleben sich vereinbaren lassen, bietet die ipw unterschiedliche Arbeitszeitmodelle auf allen Hierarchiestufen. Ebenso profitieren die Mitarbeitenden von einem grossen Weiterbildungsangebot und weiteren Vorteilen.
-
Kantonsspital Baden AGBaden
Das KSB ist einer der grössten Arbeitgeber im Ostaargau: Über 2‘500 Mitarbeitende sind im KSB beschäftigt. Frauen und Männer, Akademiker und Handwerker, Junge und Erfahrene – jede und jeder einzelne übernimmt Verantwortung.
-
Kantonsspital GraubündenChur
Das Kantonsspital Graubünden ist als Zentrumsspital der Südostschweiz der grösste selbstständige Arbeitgeber des Kantons und bietet mit 33 verschiedenen Disziplinen die meisten Behandlungsformen an.
-
Kantonsspital St.Gallen KSSGSt. Gallen
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.
-
Luzerner PsychiatrieSt. Urban
Es sind die Menschen, die mit ihren Leistungen die Luzerne Psychiatrie und ihren Erfolg ausmachen.
-
See-SpitalHorgen
Das See-Spital ist ein moderner Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein optimales Arbeitsumfeld und viel versprechende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Dazu gehören gezielte Förderungen und Weiterbildungsangebote.
-
Sonnhalden Regionales Pflegeheim Arbon Arbon
Das Regionale Pflegeheim Sonnhalden wird als Genossenschaft geführt. Es wurde 1980 eröffnet mit dem Zweck, pflegebedürftigen Menschen in einer stationären Einrichtung Wohnmöglichkeiten mit der notwendigen Pflege und Betreuung anzubieten.
-
Spital MuriMuri
Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum in einem interdisziplinären, innovativen Umfeld sowie eine gewissenhafte Einführung und attraktive Anstellungsbedingungen.
-
Spital Männedorf AG Männedorf
Das Spital Männedorf ist seit mehr als 130 Jahren das Schwerpunktspital für die Bevölkerung in der Region. Wir bieten den über 80‘000 Menschen am rechten Zürichseeufer eine Grundversorgung in den Bereichen «Medizin», «Chirurgie» sowie «Gynäkologie und Geburtshilfe».
-
Spitalverbund Appenzell AusserrhodenHerisau
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden: 1 Unternehmen – 3 Standorte – 5 Betriebe. Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gehört zu den grössten Arbeitgebern im Kanton Appenzell Ausserrhoden und ist damit auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. An seinen drei Standorten beschäftigt der SVAR über 1‘100 Mitarbeitende, davon mehr als 140 Lernende in über zwanzig verschiedenen Berufen. Der SVAR mit den beiden Akutspitälern in Herisau und Heiden und dem Psychiatrischen Zentrum in Herisau stellt die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung des Kantons Appenzell Innerrhoden die erste Anlaufstelle.
-
Spitex ObermarchSiebnen
Als Arbeitgeberin bieten wir interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsstellen in den Bereichen Pflege, Hausdienst und Führung/Administration. Aus- und Weiterbildung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Unsere Mitarbeitenden sind motiviert, engagiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Teamkultur geniesst bei uns grossen Stellenwert.
-
Spitex PfannenstielForch
Seit Mitte 2019 organisieren wir unsere Pflegequalität durch die konsequente Umsetzung eines CaseManagements. Jeder unserer Klienten hat ein/e für ihn oder sie persönlich verantwortliche/n CaseManager/in. Die Fachperson überwacht den Pflegeverlauf, steht als Ansprechperson zur Verfügung, kümmert sich um eine reibungslose Abstimmung mit den behandelnden Hausärzten, Spitäler oder Heime. Sie sucht den Kontakt zu den Angehörigen, sofern dies gewünscht ist und kümmert sich um sämtliche Belangen rund um das Thema Krankenkasse und Finanzierung.
-
Spitex Region SchwyzBrunnen
Die Spitex ist eine Organisation die, aufgrund eines ärztlichen Zeugnisses, Hilfe und Pflege zu Hause anbietet. Sie ermöglicht zum Beispiel, dass Patienten das Spital früher verlassen können oder hilfsbedürftige Personen unter Mithilfe der Spitex ihr Leben selbstständig meistern können. Der Wirkungskreis erstreckt sich über die Gemeinden Ingenbohl, Morschach, Riemenstalden, Schwyz, Steinen, Steinerberg und ist für alle Einwohner zugänglich – unabhängig von Alter, Einkommen, Vermögen, Konfession oder Nationalität. Die Mütter- und Väterberatung wird zusätzlich in den Gemeinden Illgau und Muotathal angeboten.
-
SRO AG Spital Region OberaargauLangenthal
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Spital Langenthal und seine zwei Gesundheitszentren in Huttwil und Niederbipp sowie der PanoramaPark in Herzogenbuchsee bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patienten wie auch unserer Mitarbeitenden steht für uns im Mittelpunkt.
-
Stadt ZürichZürich
Rund 28 000 Mitarbeitende arbeiten in vielen unterschiedlichen Funktionen für die Stadt Zürich und leisten ihren Beitrag zum Service Public. Ob Automatiker, Ärztin, Bauzeichner, Gärtnerin, Informatiker, Juristin, Koch, Polizistin, Recyklist oder Sozialarbeiterin – sie alle sorgen dafür, dass die grösste Stadt der Schweiz lebenswert ist und bleibt.
-
UniversitätsSpital ZürichZürich
Das UniversitätsSpital Zürich (USZ) steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
-
Zollinger StiftungForch
Die Zollinger-Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Seniorinnen und Senioren. Mit rund 200 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Pflegestationen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden und Egg und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Begleitetes Wohnen“.
-
Zuger KantonsspitalBaar
Das Zuger Kantonsspital umfasst drei Kliniken: die Chirurgische Klinik, die Medizinische Klinik und die Frauenklinik. Diese Schwerpunkte werden ergänzt durch die Anästhesie / Intensivmedizin mit Intensivstation, die diagnostische und interventionelle Radiologie sowie das interdisziplinäre Notfallzentrum.