Mitwirken. Vertrauen. Familiär.
Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Das bewirken Sie bei uns
Sie arbeiten rotierend im gesamten Spektrum unserer radiologischen Abteilung: 2 MRT 1.5T Siemens, 2 CT 128 Zeilen Siemens und 16 Zeilen Philips, 2 digitale Röntgengeräte von GE, Durchleuchtung GE, 2 Ultraschallgeräte (Siemens und GE), 2 mobile Röntgengeräte (Siemens und Agfa) und optional digitale Mammographie GE (Screening Programm Donna).
Unter ärztlicher Vorgabe führen Sie die bildgebenden Untersuchungen fachgerecht aus, managen die Abläufe und stimmen sich interdisziplinär ab.
Bei CT- und ultraschallgesteuerten Interventionen assistieren Sie fachkundig und sicher.
Ihnen ist eine kompetente Betreuung und Information unserer Patientinnen und Patienten wichtig.
Das bringen Sie mit
Sie sind eine engagierte, offene, freundliche und hilfsbereite Persönlichkeit und verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Radiologiefachperson HF.
Idealerweise können Sie einige Jahre Erfahrung in allen bildgebenden Verfahren vorweisen und verfügen über eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
Im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie mit internen Ansprechpartnern kommunizieren Sie gewandt und mit der erforderlichen Empathie.
Die Bereitschaft zur Beteiligung an Wochenend- und Nachtdiensten (zeitlich kompensiert und ohne Piketteinsätze) setzen wir voraus.
Bei uns arbeiten
- Einen guten Teamgeist und eine familiäre Atmosphäre
- Flexibilität
- Verantwortungsvolle und interessante Aufgabengebiete
- Ein grosses Spektrum an Untersuchungen innerhalb der konventionellen Radiologie
- Eine patientenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Einen breiten Handlungsspielraum, in welchem Ihre Ideen erwünscht sind
- Eine moderne und hochstehende Infrastruktur
- Nachtdienste in Zusammenarbeit mit dem Inselspital (CT- und konventionell-radiologische Untersuchungen)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach GAV
- Parkplätze und eine gute Anbindung an den ÖV
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Co-Bereichsleiterinnen:
Frau Andrea Studhalter-Siegrist, T +41 62 916 39 42 / a.studhalter@sro.ch oder
Frau Denise Hug-Egli, +41 62 916 34 43 / d.hug@sro.ch
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch