Mitwirken. Vertrauen. Familiär. Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten das Recht auf Selbstbestimmung. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Sorgfalt, Toleranz und Wertschätzung. Wir setzen uns berufsübergreifend für das Behandlungsziel unserer Patienten ein. Dabei orientieren wir uns an den neusten fachlichen Standards. Wir engagieren uns als kompetente Fachpersonen über Nahtstellen hinweg als Team und denken sowie handeln wirtschaftlich und nachhaltig.
Das bewirken Sie bei uns- Behandlung von ambulanten Patienten und Patientinnen aus allen Fachgebieten.
- Enge Zusammenarbeit mit ärztlichen Zuweisern.
- Diverse administrative Arbeiten.
Das bringen Sie mit- Abgeschlossene Physiotherapieausbildung, ausländische Diplome mit vorliegender resp. beantragter SRK-Anerkennung.
- Aufgestellte, freundliche und engagierte Persönlichkeit.
- Fundiertes Fachwissen sowie Ideen und Visionen zur Weiterentwicklung der Physiotherapie SRO.
- Aufmerksamkeit gegenüber den Bedürfnissen und Zielen unserer Patientinnen und Patienten.
Bei uns arbeiten- Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem kleinen und motivierten Team, wir bilden auch Studierende aus.
- Grosszügige Räumlichkeiten, Behandlungskojen mit Aussicht in die Oberaargauer Natur.
- Flexible Arbeitszeitmodelle die es erlauben, Familie, Beruf und Hobby unter einen Hut zu bringen.
KontaktWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rafael Oberli, Ressortleiter Therapien/Beratungen, telefonisch unter der Nr. 062 916 34 78 Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Frau Mirella Masoch, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch