Per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben - Unterstützung der Ärzte in der Angiologie und Gefässchirurgie
- Planung der Sprechstunde Angiologie und Gefässchirurgie
- Betreuung der Patienten im Gefässzentrum
- Enge Zusammenarbeit interdisziplinär mit Wundambulatorium und radiologischen Sekretariat
Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin oder Arztsekretärin, vorzugsweise in der Gefässmedizin
- Gute Terminologiekenntnisse
- Erfahrung in der Sprechstundenorganisation
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Sehr gute IT-Kenntnisse, von Vorteil mit Erfahrung im KISIM
- Freude am Organisieren des Praxisalltages sowie am Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Fähigkeit mit Stresssituationen umzugehen, Durchsetzungsvermögen und vernetztes sowie effizientes Denken und Handeln
- Teamplayer
Ihre VorteileFerien - bis 49. Altersjahr: 25 Arbeitstage
- 50. - 59. Altersjahr: 30 Arbeitstage
- ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage
Dienstaltersgeschenk ab 5 Jahren in Form von Ferien oder Lohn
Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebot in Form von Arbeitszeit und/oder Kostenbeteiligung
Mitarbeitervergünstigungen - Möglichkeit eines kostenlosen Zimmerupgrades im Spital Lachen
- Dauerhafte Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Vergünstigte Verpflegung im Personalrestaurant
- Massagen und Fitnesskurse bei unserer Physiotherapie
Unfallversicherung Weltweite Unfalldeckung in der privaten Abteilung ohne Zusatzkosten
Parkmöglichkeiten Vielzahl an Parkplätzen zu sehr fairen Preisen
Ihr Arbeitsort Haben Sie Fragen? Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne:
Frau Franziska Niederer, Klinikmanagerin / Chefarztsekretärin Klinik Chirurgie, franziska.niederer@spital-lachen.ch