Ihre UmgebungSie arbeiten am Psychiatrie-Zentrum Surselva in einem interdisziplinären Team und gestalten die ambulante und stationäre psychiatrische Versorgung der Region aktiv mit. Dabei erwartet Sie ein kollegiales Umfeld mit guter Zusammenarbeit und engem Austausch.
Ihre Aufgaben - Sie führen selbständig ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapien durch und arbeiten in Gruppentherapien mit
- Sie verfassen medizinische Berichte für Versicherungen und Amtsstellen
- Sie vernetzen sich mit Behandlungspartnern, Angehörigen und Behörden
- Sie führen Konsilien durch
Unser Anforderungsprofil - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium der Humanmedizin, idealerweise mit 1 - 2 Jahren psychotherapeutischer Berufserfahrung
- Sie sind zu einer interdisziplinären Zusammenarbeit bereit
- Sie sind motiviert, das vielfältige Patientenklientel des gesamten psychiatrischen Spektrums mit Engagement selbständig zu behandeln
- Sie verfügen über eine direkte oder indirekte Anerkennung ihres Medizinalberufdiploms durch die MEBEKO oder haben die Möglichkeit dies zeitnah zu beantragen
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse und hohe Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Die Möglichkeit, sich an der Forschung zu beteiligen und auf Wunsch Unterstützung bei Ihrer Dissertation
- Eine gezielte Förderung, mit der Sie Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten unter regelmässiger Supervision sowie im Rahmen von Fort- und Weiterbildung (wöchentliche interne Halbtage sowie jährlich bis zu 10 externe Fortbildungstage) kontinuierlich ausbauen können
- Die Möglichkeit für Jahresstellen innerhalb des Hausarzt-Curriculums zur Förderung und Weiterbildung von künftigen Hausärztinnen und Hausärzten
- Die Möglichkeit zur Schwerpunktausbildung Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (Anerkennung 2 Jahre)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Fremdjahresstelle durch unser grosses Netzwerk
- Die Möglichkeit zur Hospitation
- Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance