Psychotherapiestation: Fachfrau/Fachmann Gesundheit 80-100% (m/w/d) mehrheitlich im Nachtdienst Psychiatrisches Zentrum AR, Herisau Jetzt bewerben
Der Spitalverbund AR Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig sucht Frau Claudia van Briel per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachfrau Gesundheit, einen Fachmann Gesundheit zu einem Arbeitspensum von 80-100% für die Psychotherapiestation.
Wir offerieren IhnenAttraktive Aufgaben - Professionelle Betreuung der Patientinnen und Patienten im Pflegeprozess vom Ein- bis zum Austritt
- Verantwortung für die Sicherstellung und Umsetzung einer qualitativ hochstehenden Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Nacht
- Mitgestaltung des Stationsmilieus und der Stationsabläufe
- Erstellen der notwendigen Dokumentationen im ORBIS NICE und Weiterleiten von relevanten Informationen
- Enge und transparente Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen, inkl. externer Ansprechpersonen
- Ausführung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen nach ärztlicher Verordnung
Zusätzlich profitieren Sie von - Wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten interdisziplinären Team
- Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
- Unterstützung bei möglichem Wiedereinstieg z.B. Flexibilität in der Dienstplanung bei Eltern
- Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
- Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien
- Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit, Fachmann Gesundheit EFZ
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie mit, Erfahrung im psychotherapeutischen Bereich von Vorteil
- Sie verfügen über eine kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, sind eine belastbare und flexible Persönlichkeit und in der Lage, vernetzt zu denken
- Sie sind interessiert an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam
- Sie verfügen über eine offene sowie wohlwollende Grundhaltung und übernehmen gerne Verantwortung
- Sie haben Interesse Neues zu lernen und sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld einzubringen
Ihre Vorgesetzte Ich erlebe oft, dass Hilfesuchende bei Eintritt grosse Unsicherheiten und Ängste verspüren, sich aber nach wenigen Tagen gut aufgehoben und entlastet fühlen und somit eine positive Erfahrung machen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung involvierten Disziplinen, der aktive Einbezug der Angehörigen und des individuellen Helfernetzes erachte ich als wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. Diese patientenzentrierte Haltung wird bei uns auf der Station aktiv gelebt.
Claudia Van Briel
Stationsleiterin Pflege, Psychotherapiestation
Ihr ArbeitsplatzIhr ArbeitswegMit dem Auto Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre Arbeitskollegen im SVARSind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.Kübra DurHR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
Jetzt bewerben