Spital Männedorf - Dein ganz besonderer Arbeitsort. Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines "Danke" oder ein morgendliches "Grüezi" - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht interprofessionelle Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
In einem Umfeld, in dem Unterstützung selbstverständlich ist, wird dein Engagement geschätzt und gefördert.
Das Wesen deiner Tätigkeit: - Koordinieren von Eintritten, Verlegungen sowie Bettenzuteilung aller regulären und notfallmässigen Eintritten
- Sicherstellen des Informationsflusses betreffend Eintritte, Austritte und Verlegungen
- Planen von Operationen unter Berücksichtigung von Operationsressourcen und Vorgaben seitens des ärztlichen Dienstes
- Aufbieten von Patientinnen und Ansprechpersonen für alle Eintritte
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen internen und externen Stellen
- Mitwirkung und Umsetzung in Projekten (Integrales Kapazitätsmanagement)
- Prognosen bezgl. Betten und OP- Kapazität definieren
Die Basis deiner Leistung: - Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen
- Wir erwarten ein hohes Mass an Verlässlichkeit, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit im Team sowie im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitstage (keine fixen Tage/Ferienvertretung)
- Selbstständiges, engagiertes und transparentes Arbeiten hohe Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit (Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift)
- Lösungsorientiertes Denken, diplomatisches Verhalten, Durchsetzungsvermögen und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- IT-Affinität und Dienstleistungsorient
Die Vorzüge deiner Position: - Geregelte Arbeitszeiten, Montag bis Freitag, max. bis 17.00 Uhr
- Dienst- und Ferienplanung sehr flexibel
- 3 Gehminuten entfernt vom Bahnhof
Die Gründe deiner Entscheidung: Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.
BenefitsSchönste Lage direkt am See, Spitalboote und Seehüsli für Mitarbeitende
Preisgünstiges Essen aus hochwertiger Küche, ZVV Bonuspass und vergünstigte Parkplatzmiete
Flexible und schöne KiTa, sowie Teilzeitpensen - für mehr Work-Life-Balance
Gemeinsame Aktivitäten wie Ski- und Wandertag, Neujahrsessen, Mitarbeiterfest u.v.m
Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie Vergünstigungen für Massagen, Pilates u.v.m.
Kostengünstige Personalzimmer nach Verfügbarkeit in kurzer Gehdistanz zum Spital für die ersten 8 Monate nach Einstellung sowie Relocation Unterstützung für Personal aus dem Ausland
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Werde Teil unseres Teams und leiste mit uns Besonderes für unsere Patient:innen und für die Gemeinschaft in unserem Haus.
Annette Stübi, HR Business Partnerin, beantwortet gerne deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle: Tel: +41 44 922 22 25 | E-Mail | LinkedIn
Für fachspezifische Fragen wende dich bitte direkt an: Nora Schläpfer, Leiterin OP- und Bettendisposition
Tel: +41 44 922 28 58 | LinkedIn