Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%
Die Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt.
Die Abteilung ist Weiterbildungsstätte für die Schwerpunktbezeichnung Ernährungsmedizin.
Per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung
Festanstellung, Basel
Ihre Aufgaben
- Ambulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der Hypophyse
- Betreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen Gesichtspunkten
- Konsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen
Ihr Profil
- Facharzttitel FMH Endokrinologie und/oder FMH Allgemeine Innere Medizin mit Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas, Ernährung
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
- Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärzt:innen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle
PD Dr. med. Matthias Hepprich
Chefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum
+41 61 685 32 60
matthias.hepprich@claraspital.ch
Bei Fragen zur Stelle

Dr. med. Martina Gebhart
Leitende Ärztin Ernährungszentrum
+41 61 685 89 44
Martina.Gebhart@claraspital.ch
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Alessia Fischer
Leiterin Rekrutierung & Betreuung
+41 61 685 86 94
alessia.fischer@claraspital.ch
Bewerbungsprozess
Bewerbung über das Stellenportal und Upload der vollständigen Unterlagen; automatische Bestätigung per E-Mail; schnelle Prüfung durch das HR-Team.
Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten.
Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen.
Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags.
Über das Claraspital
Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Mehr erfahren
9'743'086