
Deine Aufgaben
- Du besuchst eigenständig und eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten in deren häuslichem Umfeld und übernimmst eine bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vor Ort.
- Der Besuch von Patienten zu Hause ermöglicht es, sie in ihrem gewohnten Umfeld zu erleben und so ein besseres Verständnis für ihre Lebensumstände zu entwickeln.
- Du arbeitest mit 4 Pflegefachpersonen und 2 Ärzten in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team.
- Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.
- Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.
- Du verfasst medizinische Berichte und Gutachten.
- Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.
- Du verfügst zwingend über Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und schätzt die persönliche Interaktion im häuslichen Umfeld.
- Deine Weiterbildung in einem eidgenössisch anerkannten psychotherapeutischen Verfahren ist fortgeschritten.
- Mobile Arbeit erfordert eine gute Organisation und Planung, um die Besuche effizient zu gestalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Materialien und Informationen vorhanden sind. Hast du diese, bist du bei uns am richtigen Ort.
- Du hast Freude an einer spannenden, herausfordernden und bereichernden Arbeitstätigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend nötig (mindestens C1), gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast einen Führerausweis Kategorie B und bist gerne unterwegs.
- Du bist belastbar, flexibel und zeichnest dich durch ein hohes Engagement und Kreativität aus.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Deine Vorteile
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.
- Family und Work-Life-Balance
- Berufliche Qualifikation Assistenzärztin/Assistenzarzt
- Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Verpflegung am Arbeitsplatz
- Rabatte und Gutscheine
- Mobilität
- Monetäre Leistung
- Mitarbeiterförderung
- Team- und Kulturbildung
- Wohlbefinden
- Gesundheit
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr
Deine Kontaktpersonen

Florian Holzmüller
Leiter Organisation und Prozesse St. Gallen
+41 58 178 16 50
florian.holzmueller@psychiatrie-sg.ch

Diana Gaudart
HR Fachspezialistin Recruiting
+41 58 178 14 34
diana.gaudart@psychiatrie-sg.ch
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Mehr über die Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin
Dein Arbeitsort
Im Herzen der Hauptstadt St.Gallen, unweit des Bahnhofs, bieten wir Erwachsenen eine ambulante und stationäre Krisenintervention, eine Krisenhotline rund um die Uhr, ambulante Abklärungen und Therapien, tagesklinische Behandlungen sowie ein Mobile Equipe an.
St. Gallen
Teufenerstrasse 26
9000 St.Gallen
Routenplaner
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
9'746'025