Sie möchten Prozesse nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten und optimieren?
In dieser spannenden Funktion verbinden Sie Technik, IT und Logistik, entwickeln neue Lösungen für die AEMP und leisten damit einen direkten Beitrag zur Qualität und Effizienz im Spitalbetrieb.
Ihre Hauptaufgaben- Prozessanalyse und -simulationen zur Optimierung von operativen Abläufen
- Erfassung und Modellierung von AEMP-Prozessen
- First-Level IT-Support und Durchführung von Schulungen der abteilungsspezifischen Software
- Umsetzung und Koordination von zugeteilten IT-Vorhaben und Aktivitäten (z.B. Releasewechsel, Implementierung neuer Software-Module)
- Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen für Prozessoptimierungen und Automatisierungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei strategischen Projekten inkl. der Durchführung von Studien wie z.B. Setanalysen, Simulationsstudien (Kapazitätsauslastungen, SLA-Szenarien)
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (OP, Logistik, IT, Technik)
Ihr Profil- Technische Grundausbildung EFZ mit Weiterbildungen (HF oder andere) bzw. Studium (Bachelor oder Master) der folgenden Fachrichtungen:
- Wirtschaftsingenieurwesen,
- Maschinenbau / Produktionstechnik
- Logistik / Supply Chain Management
- Healthcare Engineering
- oder verwandte Fachrichtung
- Erfahrung in der Modellierung und Simulation von Prozessen (z. B. Materialfluss, Ressourcenplanung) von Vorteil
- Vertrautheit mit logistischen Abläufen im Spitalumfeld (idealerweise AEMP / OP-Logistik)
- Kenntnisse in BPMN oder ähnlichen Notationen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (Excel, Power BI o. ä.)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualitätsorientierung, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie in allen Belangen. Als moderne Arbeitgeberin wenden wir vorbildliche und respektvolle Führungsgrundsätze an.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Florentina Pichler, Co-Abteilungsleitung AEMP, gerne zur Verfügung.
Tel.
044 255 32 62
Mail
florentina.pichler@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungMarija Joksimovic
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.