Zur Unterstützung unseres Teams in der Endokrinologie suchen wir ab sofort eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Ihre Hauptaufgaben- Verarbeitung, Transport, Lagerung und Analyse von Blutproben
- Sorgfältige Dokumentation der Proben und Studienergebnisse
- Durchführung und Betreuung studienspezifischer Tests nach Protokoll
- Bearbeitung und Pflege von Studiendatenbanken
- Zuarbeit und Unterstützung bei klinischen Studien, inkl. Organisation und Koordination studienrelevanter Abläufe
- Wartung, Funktionskontrolle und Pflege der eingesetzten Geräte
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Patient:innen und Studienteilnehmenden
Ihr Profil- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, oder als Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrung im Bereich klinische Studien oder Studienkoordination
- Sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Datenbanken
Unser Angebot- Ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Endokrinologie und klinische Forschung
- Gründliche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte steht Ihnen Kristina Forsch, Studienkoordinatorin, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen nehmen wir gerne über unser Bewerber-Portal entgegen.
Tel.
+41 43 253 11 80
Mail
Kristina.Forsch@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungClaudine Schweizer
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.