Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz. Über 220 Lernende und Praktikant:innen erleben bei uns einen vielfältigen Einstieg in die Arbeitswelt - am Puls des Lebens!
Was erwartet dich? Wähle dein PraktikumIm Bereich Patientenadministration (Klinik für Pneumologie):Dein Einsatzort ist am USZ Campus in Zürich.
Du hast täglich mit Patientinnen und Patienten, Ärzt*innen und Pflegepersonal zu tun und verstehst, wie ein Spital im Hintergrund funktioniert.
Im Bereich Personalwesen (HRM Berufsbildung):Dein Einsatzort ist in Stettbach.
Du erhältst einen breiten Einblick in die verschiedenen Personalprozesse und bist dabei, wenn spannende Anlässe organisiert und durchgeführt werden.
Im Bereich Finanzen (Ertragswesen):Dein Einsatzort ist in Stettbach.
Du erhältst Einblick in den ganzen Leistungsprozess im Ertragsmanagement und verstehst, wie das Tarifsystem und die Finanzen im Spital funktionieren.
Dein Profil- 3 Jahre HMS abgeschlossen (Partnerschulen: KS Winterthur, Hottingen, Enge)
- Das Talent, vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen
- Zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du kannst auf Menschen zugehen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gewandt in Wort und Schrift mit einem Flair für Zahlen
- Gute Schulkenntnisse in Englisch und Französisch
- Du beherrschst das 10-Finger-System
Deine Vorteile als HMS-Praktikant:in am USZ- Kompetente Berufsbildner:innen und motivierte Teams
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Verantwortung
- Berufsübergreifende Veranstaltungen mit anderen Lernenden
- Nach dem Praktikum hast du verschiedene Möglichkeiten, dich am USZ weiter zu entwickeln
- Dein Lohn: CHF 2'000.- pro Monat
Interessiert? Mehr Informationen zum HMS-Praktikum am USZ.
Deine vollständige Bewerbung- Bewerbungsschreiben (1 Seite A4): Warum passt der Beruf zu dir? Warum passt das USZ als Lehrbetrieb zu dir?
- Lebenslauf
- Zeugniskopien der HMS
- Diplome (falls vorhanden)
- Schnupperbestätigungen, auch von anderen Berufen (falls vorhanden)
Fragen?Wende dich an Frau Sabina Lo Turco, HR-Beraterin Berufsbildung:
043 253 09 47
berufsbildung@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Mit dem Button «Online bewerben» geht's los.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.