Es handelt sich um eine anspruchsvolle, aber auch erfüllende Aufgabe. Nebst der Betreuung von uns Patientinnen und Patienten, übernehmen Sie auch die Supervision und Anleitung von Assistenzärztinnen*ärzten in Ausbildung (ärztliche Weiterbildungsstätte Kat. B für Intensivmedizin) und wirken aktiv an der Weiterentwicklung der intensivmedizinischen Standards sowie der Qualitätssicherung mit. Wenn Sie die richtige Mischung aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Humor mitbringen, könnten wir ein unschlagbares Team werden!
Was wir von Ihnen erwarten
- Fundiertes Wissen und breite Erfahrung in der Intensivmedizin (Schweizer Facharzttitel für Intensivmedizin oder Mebeko-Anerkennung) – unsere Erkrankungen/Verletzungen sind vielseitig, deshalb brauchen wir jemanden, der über ein breites Spektrum in der Betreuung verfügt
- Persönlichkeit - wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste, initiative und humorvolle Ansprechperson, die uns kompetent und mit einem Lächeln begleitet
- Engagement - auf unserer Station gibt es viele Herausforderungen, deshalb braucht es eine grosse Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamorientierung
Was wir Ihnen bieten
- Loyale Patientinnen und Patienten, die Ihren Einsatz schätzen – auch wenn wir es nicht immer perfekt zeigen können.
- Ein engagiertes IPS-Team, das Sie unterstützt und sich gemeinsam mit Ihnen um uns kümmert.
- Eine Stelle am Kantonsspital Glarus mitten in den Bergen der Schweiz – einem Ort, wo andere Urlaub machen! Unsere Region bietet Ihnen:
- Atemberaubende Natur: Berggipfel, Wälder und klare Seen – perfekt, um nach einem anstrengenden Tag den Kopf frei zu bekommen.
- Frische Luft und Ruhe, die man in der Grossstadt vergeblich sucht – und haben Sie doch Sehnsucht danach, ist die Stadt Zürich nur eine Stunde entfernt.
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – ob Wandern, Skifahren oder einfach die Aussicht geniessen.
Kurz gesagt: Wir suchen eine Vertrauensperson, die nicht nur alle medizinischen Herausforderungen meistert, sondern auch uns als Menschen begleitet – mit Herz, Kopf und Humor.
Herzlich,
Ihre (hoffentlich) zukünftigen Patientinnen und Patienten
Ihre Kontaktperson
PD Dr. med. Christian Keller M.Sc.
Chefarzt Anästhesie
055 646 39 00