Ihre Hauptaufgaben- Schriftliche und telefonische Organisation und Disposition der ambulanten Sprechstunden
- Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patient:innen, Zuweisern, Krankenkassen, Versicherungen und internen Ansprechpartner:innen
- Technische Hinterlegungen im Dispositions-Tool (Kisim)
- Controlling des Berichtswesens inkl. Versand
- Bearbeitung des Beschwerdemanagement und der eingehenden Post
- Allgemeine Korrespondenz
- Gegenseitige Unterstützung und Ferien-/ Krankheitsvertretungen innerhalb der Teams
Ihr Profil- Kaufmännische Grundausbildung oder Medizinische:r Praxisassistent:in MPA oder Dentalassistent:in DA
- Alternativ: Weiterbildung zum/zur Arzt-/Spitalsekretär:in mit einigen Jahren Berufserfahrung im Spital / Praxis
- Erfahrung in der Organisation und Disposition von Sprechstunden
- Versierter Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit
- Kommunikative und sympathische Wesensart mit hohen Sozialkompetenzen und guten Umgangsformen
- Freude am Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen
- Englischkenntnisse und andere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Was Sie erwarten dürfenEs erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der führenden medizinisch, sowie wissenschaftlichen Klinik für Rheumatologie.
Ein herzliches, hilfsbereites und motiviertes Team freut sich Sie kennenzulernen.
Weitere InformationenFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Miriam Dutler, Leitung ambulante Administration, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 95 59
Mail
miriamnicole.dutler@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungStephanie Indlekofer
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn.
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.