Ihre Hauptaufgaben- Verarbeitung von Gewebe im Rahmen der Diagnostik des peripheren Nervensystems (Muskel und Nerv)
- Verarbeitung von Hirnwasserproben (Liquor)
- Entgegennahme telefonischer Probenanmeldungen
- Anwendung verschiedener Verfahren der Histologie, einschließlich Enzymhistochemie
- Probenaufbereitung für die Elektronenmikroskopie
- Durchführung molekularbiologischer Techniken, u.a. Westernblot sowie Real-Time Quaking-Induced Conversion (RT-QuIC)
- Einsatz in Biosicherheitslabor Stufe P3*
- Produktion und Aufreinigung von rekombinantem Protein (geringer Aufwand)
- Einsatz als Techniker:in in der (Weiter-) Entwicklung von neuen Diagnostika nach Absprache und Eignung
Ihr Profil- Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie
- Erfahrungen in den erwähnten Techniken sind von Vorteil
- Sie können sich leicht in neue Techniken einarbeiten
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2 oder höher)
- Ausgeprägtes Qualitäts-, Pflicht- und Dienstleistungsbewusstsein
Unser AngebotWir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei fehlender Erfahrung arbeiten wir Sie in die eingesetzten Techniken ein. Durch Einsatz in Forschungsprojekten können Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln und erhalten Einblick in spannende Projekte. Es fallen keine Wochenend- oder Nachtschichten an.
Weitere AuskünfteBei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. Regina Reimann, Leitende Oberärztin am Institut für Neuropathologie.
Tel. +41 44 255 46 92
Mail Regina.Reimann@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.