Das USZ Wundberatungsteam sucht Unterstützung!Wer sind wir?Als Wundberatungsteam führen wir sowohl ambulante als auch stationäre Wundkonsilien und -versorgungen durch und arbeiten dabei eng mit verschiedenen interprofessionellen Berufsgruppen zusammen. Wir coachen und unterstützen Pflegefachpersonen und Kliniken in der Wundbehandlung, beraten und befähigen Patient:innen in der Wundversorgung und bieten regelmässig Fort- und Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement an.
Mit viel Engagement widmen wir uns zudem der Fach- und Praxisentwicklung. Neben unserer klinischen Tätigkeit übernehmen wir auch konzeptuelle Aufgaben - beispielsweise im Rahmen des Erwerbs von Zertifizierungen oder der Erarbeitung handlungsleitender Empfehlungen.
Wen suchen wir?Wenn du folgendes mitbringst, bist du bei uns an der richtigen Stelle:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson FH mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
- Einen Abschluss im Wundmanagement (z. B. Dipl. Wundexpert:in SAfW) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation in absehbarer Zeit zu erlangen
- Praktische Erfahrung in der Wundversorgung
- Eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Was bieten wir?Wir bieten dir ein vielseitiges universitäres Umfeld, das von stetiger Weiterentwicklung, Innovation und Digitalisierung geprägt ist. Wir unterstützen dich gerne in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung und bieten dazu ein breites Spektrum an internen Weiterbildungen an. Durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kliniken und Fachgebieten kannst du zudem dein fachliches Repertoire kontinuierlich erweitern.
In deiner Funktion wirst du deine Arbeit selbständig organisieren und ausführen können - und dennoch stehen dir erfahrene Kolleg:innen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann lade unkompliziert deinen CV in unser elektronisches Rekrutierungstool und wir melden uns bei dir.
Weitere AuskünfteFür Fragen steht dir Stefanie Beerli, Fachführende Pflegexpertin, Pflegeexperten Bereich C, unter Stefanie.Beerli@usz.ch gerne zur Verfügung.
Tel. +41 44 255 32 33
Mail stefanie.beerli@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungClaudine Schweizer
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.