Das Departement für Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsspital Zürich zählt zu den führenden Kompetenzzentren in der Schweiz für die Behandlung komplexer abdominaler Erkrankungen, Tumoroperationen und Organtransplantationen. Unser breites therapeutisches Spektrum reicht von minimalinvasiver und robotergestützter Chirurgie bis hin zu hochspezialisierten onkologischen Verfahren sowie komplexen Leber-, Pankreas- und Darmoperationen. Als universitäres Zentrum vereinen wir modernste Technologie, akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Unsere Patient:innen profitieren von individuellen Therapiekonzepten, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer persönlichen Betreuung auf Augenhöhe.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre fachliche Expertise sowie Ihre wissenschaftliche Neugier in ein Umfeld ein, das medizinische Innovation aktiv vorantreibt - klinisch wie akademisch.
Ihre Hauptaufgaben- Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung von Patient:innen innerhalb der Sektion HPB- und Transplantationschirurgie mit Fokus auf onkologische Chirurgie inklusive HIPEC- und Sarkomchirurgie
- Aktive Mitarbeit in einem engagierten, leistungsstarken Team sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Konsiliarische Mitbetreuung von Patient:innen anderer Kliniken
- Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des klinischen Alltags in einem universitären Umfeld
Ihr Profil- Facharzttitel Chirurgie
- Eine erfolgreich abgeschlossene Fellowship in chirurgischer Onkologie sowie fundierte, nachweislich praktische Erfahrung in der HIPEC- und Sarkomchirurgie sind zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ohne diese Qualifikationen leider nicht berücksichtigt werden können
- Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Starkes Engagement, ausgezeichnete Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung
- Dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit Zuweiser:innen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1); weitere Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären Zentrum mit internationaler Ausstrahlung und höchsten medizinischen Standards. Die enge Anbindung an die Universität Zürich (UZH) und die ETH Zürich sowie unsere internationale Vernetzung eröffnen exzellente Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit und Forschung.
Sie profitieren von einer hochmodernen Infrastruktur, einer erstklassigen technischen Ausstattung und einem inspirierenden akademischen Umfeld, das Innovation, fachliche Weiterentwicklung und interdisziplinären Austausch aktiv fördert.
Möchten Sie Ihre Expertise in einem spitzenmedizinischen Umfeld einbringen - mit Raum für Eigenverantwortung, Entwicklung und Exzellenz? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser e-Recruiting-Tool.
Weitere AuskünfteFür fachliche Auskünfte und Fragen steht Ihnen
Herr Prof. Dr. med. José Oberholzer, Chefarzt, Sektion HPB- und Transplantationschirurgie sowie onkologische Chirurgie und Vorsitzender des Departements Viszeral- und Transplantationschirurgie, gerne zur Verfügung.
Mail Jose.Oberholzer@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungClaudine Schweizer
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.