«Allein schaffe ich viel, gemeinsam schaffen wir mehr.»
Unser Teamspirit und unsere Flexibilität helfen uns, die rasch wechselnden Situationen gemeinsam zu meistern.
Sei dabei! Gemeinsam schaffen wir mehr!- Am USZ werden die kleinsten Frühgeborenen betreut. Entsprechend anspruchsvoll ist die Arbeit auf fachlicher und menschlicher Ebene. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die kleinen Patientinnen und Patienten, sondern auch ihre Familien.
- Als Expertin oder Experte Intensivpflege Pädiatrie / Neonatologie betreust du Frühgeborene ab der 23. Schwangerschaftswoche und kranke Neugeborene in einem hochspezialisierten universitären Umfeld. Du bist verantwortlich für die Pflege, Überwachung, Diagnostik und Therapie.
- Wir bieten jährlich zwei Studienplätze an. Das erste Jahr deiner Ausbildung findet am USZ statt, mit Fokus auf Früh- und Neugeborene. Das zweite Ausbildungsjahr absolvierst du in unserem Kooperationsspital, dem Ostschweizerischen Kinderspital St. Gallen, und vertiefst dort deine Kenntnisse in der Pflege von Kindern und Jugendlichen.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in Modulen an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch).
- Du bist eine ausgebildete Pflegefachperson (FH / HF) oder hast ein vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) anerkanntes Diplom in Pflege und bringst idealerweise schon mindestens 6 Monate Erfahrung in der Neonatologie mit.
- Du beginnst mindestens drei Monate vor Studienbeginn als Pflegefachperson auf der Neonatologie.
Bist du bereit für den Einsatz für unsere kleinsten Patientinnen und Patienten?Das freut uns sehr. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams in der Neonatologie. Wir möchten dich kennenlernen!
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen! Lade einfach deinen CV in unser eRecruiting-Tool hoch oder sende deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können.
Du möchtest noch mehr wissen?Für Fragen oder einen persönlichen Austausch steht dir Martina Rüttimann, Bildungsverantwortliche Neonatologie, gerne zur Verfügung.
Tel. 043 254 25 29
Mail martina.ruettimann@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungMichèle Walter
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.