Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau.
Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken!- Dich erwartet ein dynamisches und motiviertes Team, das mit seiner positiven Teamkultur zu Höchstleistungen fähig ist
- Du stehst für eine qualitativ hochstehende Notfallpflege ein und förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Behandlungsteam am Institut für Notfallmedizin und im Schockraum
- Wir bauen auf individuelle Stärken. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dich fachlich wie auch persönlich weiterzuentwickeln
- Als Fachexpertin Pflege / Fachexperte Pflege bist du Mitglied des erweiterten Pflegekaders, bestehend aus Management, Bildung und Fachentwicklung, und übernimmst gemeinsam mit der Pflegeexpertin sowie den Fachexpert:innen Pflege die Mitverantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung einer evidenzbasierten Praxis
- Du beteiligst dich aktiv an der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation fachlicher Konzepte sowie an internen, bereichsübergreifenden Projekten
Fühlst du dich angesprochen?Wenn du Dipl. Expertin / Dipl. Experte in Notfallpflege bist und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, freuen wir uns, dich kennenzulernen.
Lade Deinen CV in unser eRecruiting-Tool oder sende Deinen Lebenslauf per Mail, damit wir unkompliziert mit Dir in Kontakt treten können.
Lerne uns kennen!
Du möchtest noch mehr wissen?Für einen Austausch steht dir Claudia Dell'Apollonia, Pflegeexpertin Notfallpflege, gerne zur Verfügung.
Tel. 043 253 96 96 oder 079 506 91 97
Mail Claudia.DellApollonia@usz.ch
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.