Ihre Hauptaufgaben- Bedienung eines Pipettierroboters zur automatisierten Verarbeitung humaner Flüssigproben
- Gelegentliche manuelle Bearbeitung von Proben
- Vorbereitung von Biobankproben für analytische Messungen im diagnostischen Labor
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Biobankprojekten
- Sicherstellung und Weiterentwicklung effizienter Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen
Ihr Profil- Erfahrung im Umgang mit humanbiologischem Probenmaterial
- Interesse an IT-gestützten Laborprozessen und Laborautomation
- Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Bereitschaft, sich in unsere Biobank-, Labor- und Spitalinformationssysteme einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser AngebotAm Institut für Klinische Chemie werden jährlich rund 4 Millionen Befunde für über 500 Parameter erstellt - etwa 5 % davon im Rahmen von Studien. In enger Zusammenarbeit mit der Direktion für Forschung und Lehre betreiben wir die Liquid Biobank Core Facility, eine moderne Plattform zur Lagerung, Verwaltung und Nutzung von Flüssigproben für die Forschung und Klinische Studien.
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit im universitären Umfeld. Es erwartet Sie ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, geregelte Arbeitszeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und stehen in enger Zusammenarbeit mit Laborpersonal und wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Wenn Sie ein Umfeld suchen, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere AuskünfteBei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. sc. nat. Gergely Karsai, Labormediziner i. A. mbA (gergely.karsai@usz.ch).
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.