Oberarzt/Oberärztin 100% für Subakutstation (m/w/d) Psychiatrisches Zentrum Herisau Jetzt bewerben
Der Spitalverbund AR Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für einen grossen Teil der Bevölkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus versorgungsrelevant.
Wir suchen In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Dr. med. univ. (HR) Mirjana Vidakovic suchen wir per 01. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Oberärztin oder einen Oberarzt zu einem Arbeitspensum von 100% für unsere neue Subakutstation.
Wir offerieren IhnenAttraktive Aufgaben - Leitung der Station zusammen mit der Stationsleitung Pflege bezüglich organisatorischer Belange und Prozesse
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit an der Behandlung beteiligten Fachpersonen und Institutionen
- Gewährleistung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Untersuchung, Behandlung und Betreuung aller Patientinnen und Patienten im zugeteilten Bereich unter Berücksichtigung bestehender Richtlinien des Hauses
- Fallführende Behandlung von Patienten im Einzel-, Paar- und Familiensetting inkl. Kriseninterventionen
- Kontrolle der gesamten patientenbezogenen Korrespondenz, der KG-Führung inkl. Leistungserfassung und Erhebung der Qualitätssicherungsdaten
- Einführung neuer Mitarbeiter, Führung, Weiterbildung, Supervision und Qualifikation der direkt unterstellten Assistenzärzte und Psychologen gemäss den Richtlinien der Klinik und den Vorgaben der FMH bzw. FSP
- Leitung und Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen, Rapporten und Supervisionen
Zusätzlich profitieren Sie von - Eine sehr kollegiale und entspannte Atmosphäre im interdisziplinären Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Wertschätzung, Transparenz, gut entwickelte Fehler- und Feedback-Kultur
- Marktgerechtes Gehalt mit attraktiven Sozialleistungen
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen Ferien
- Kostenbeteiligung an ausserfamiliärer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Täglich frische und abwechslungsreiche Menus in unserem Personalrestaurant
- Pro Arbeitstag wird ein Heissgetränk nach Wahl offeriert (Kaffee, Tee, heisse Schokolade)
- Weiteren attraktiven Benefits
Deshalb wollen wir Sie - Sie verfügen über einen schweizerisch anerkannten Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und Motivation für das psychiatrische Arbeiten auf einer komplett renovierten und modernisierten Station
- Innovative, kommunikative und integrative Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Ihre Führungsarbeit berücksichtigt auch betriebswirtschaftliche Aspekte - Sie sind in der Lage, daraus abgeleitete Konsequenzen einzuleiten und umzusetzen
- Ausgeprägte Patienten und Teamorientierung, sowie Sozialkompetenz
Ihre Vorgesetzte Als Chefärztin ist mir die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf professioneller Ebene ein grosses Anliegen. Ich kommuniziere mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Augenhöhe und setzte auf einen offenen und transparenten Austausch.
Dr. med. (HR) Mirjana Vidakovic
Klinikleiterin und Chefärztin
Ihr ArbeitsplatzIhr ArbeitswegMit dem Auto Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre Arbeitskollegen im SVARSind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.Kübra DurHR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
Jetzt bewerben