Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
- Projektleitung für strategische HR-Projekte
- Planung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im HRM
- Weiterentwicklung der Lohnpolitik des USZ und deren Umsetzung mittels eines professionellen Compensation & Benefits
- Unterstützung des Führungsteams bei der Entwicklung und Umsetzung von operativen HR-Prozessen und Projekten
- Führung des HR Projektportfolios zuhanden des Führungsteams und Sicherstellung des Projektsteuerungsprozess
- Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik auf Ebene FH/HS
- Mehrjährige Projektleitungserfahrung, idealerweise in Digitalisierungsprojekten
- Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits
- Ausgeprägte Zahlen- und IT-Affinität
- Interesse an neuen Arbeitsmethoden und -prozessen
- Erfahrung im operativen HR von Vorteil
Die Leitung des HR-Stabs ist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Direktion HRM am USZ. Sie steuert Prozesse und Systeme für ein zukunftsgerichtetes, unternehmerisch ausgerichtetes Personalmanagement im Einklang mit der Gesamtstrategie des USZ.
Dazu zählt auch eine kohärente und wirkungsvolle Umsetzung der Personalstrategie und HR-Ziele in enger Abstimmung mit den HR-Bereichen und HR-Fachstellen sowie den übergreifenden Direktionen – DDI (Digital & IT), FIN (Finanzen), ADI (Ärztliche Direktion), DPM (Pflege) und DIB (Immobilien & Bau).
Verantwortung für die strategischen HR-Projekte und die Definition, Weiterentwicklung und Standardisierung von HR-Prozessen, mit dem Ziel, Effizienz und Qualität für die Gesamtunternehmung nachhaltig zu steigern.
Verantwortung für die Fachbereiche Compensation & Benefits, HR-Reporting, Organisationsmanagement sowie HR- und USZ- übergreifende Projektleitende