- Du klärst Entwicklungsverzögerungen in Kognition, Motorik, Sprache und Sozialverhalten ab.
- Du betreust Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten wie Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen sowie Auffälligkeiten im Interaktions- und Kommunikationsverhalten.
- Du führst Entwicklungsbeurteilungen und Verlaufskontrollen bei Risikokindern (z. B. Frühgeborene) durch.
- Du unterstützt bei Problemen der frühen Verhaltensregulierung.
- Du führst Fort- und Weiterbildungen durch und nimmst am allgemeinpädiatrischen Notfalldienst teil.
- Du bist Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Entwicklungspädiatrie.
- Deine Kommunikationsstärke macht dich zum geschätzten Ansprechpartner für Eltern und Kinder.
- Deine Kollegen beschreiben dich als offen, empathisch und teamorientiert.
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.