80-100%
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistenz oder Fachperson Gesundheit
- Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Kunden
- Ihre Haltung gegenüber straffälligen Menschen ist wertschätzend und risikobewusst
- Sie arbeiten gern im interdisziplinären Team zusammen
- Sie besitzen außerordentlich hohe Sozialkompetenzen
- Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Selbstreflexion und Kritikfähigkeit aus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben
- Sie arbeiten auf einer hoch gesicherten Station und switchen zwischen Kleingruppensetting und Einzelsetting
- Sie sind Teil des interdisziplinären Behandlungsteams, wirken bei der Tagestrukturierung und Gestaltung des Lebensmilieus mit
- Sie behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten aus dem Strafvollzug zur Krisenintervention und zur Massnahme
- Sie bearbeiten Mails, Telefonate und übernehmen organisatorische Stationsaufgaben
- Sie tätigen administrative Arbeiten in den verschiedenen Programmen
- Sie übernehmen bei Bedarf medizinisch-technischen Tätigkeiten
- Sie bringen die Bereitschaft mit stationsübergreifend auszuhelfen
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:
Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software «Moodtalk» an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Stefan Langer
Zentrumsleiter und Leiter Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst ZFPS der KFP
+41 56 462 22 36