In der Interventionellen Radiologie werden minimalinvasive, diagnostische und therapeutische Eingriffe mittels Bildsteuerung (Röntgengeräte, Ultraschall) durchgeführt.
Deine Hauptaufgaben- Sterile Assistenz der interventionellen Eingriffe im Katheterlabor oder im Operationssaal
- Analgosedation und Überwachung der Patient:innen während des Eingriffes
- Einlegen von PICC-Venenkathetern
- Bedienung der modernsten Röntgenapparaturen und weiterer technischer Geräte, wie z.B. der neuen Hybridanlage (Kombination aus Angiografie- und CT-System)
- Mitarbeit bei Studien und/oder Forschungsprojekten
Dein Profil- Abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Kenntnisse in der Akutmedizin, Anästhesie oder Intensivmedizin sind von Vorteil
- Du besitzt eine hohe Eigenmotivation, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit und arbeitest exakt
- Deine Arbeitszeiten sind geregelt von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Beteiligung an Bereitschaftsdiensten in der Nacht und an den Wochenenden
Unser AngebotWir bieten dir einen attraktiven Arbeitsplatz in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Du erhältst die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen und bekommst die Chance deine erworbenen Kenntnisse in unserem hoch motivierten und engagierten Team einzubringen. Für eine optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen an, die es sowohl Müttern als auch Vätern gleichermassen erlaubt, Berufstätigkeit und Familien miteinander zu verbinden. Wenn du in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten willst, in dem du gefordert und gefördert wirst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere AuskünfteBei weiteren Fragen meldest du dich bitte bei Beate Kolb, Leiterin Radiologiefachpersonen Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
Tel.
+41 43 253 83 56
Mail
beate.kolb@usz.ch
Wir freuen uns auf deine BewerbungDaniel Buschor
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.