Ihre Hauptaufgaben- Selbstständige Betreuung von Patientinnen und Patienten im Schlaflabor der Klinik für Neurologie
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von elektrophysiologischen Schlaflaboruntersuchungen, insbesondere Polysomnographien im Nachtdienst
- Vorbereitung der Polysomnographien im Spätdienst
- Perspektivisch: Mitarbeit am Tag bei Interesse und entsprechenden Voraussetzungen
- Optional: Kombinierte Tätigkeit mit der Abteilung für EEG/Epileptologie (zusätzlich 10-20% im Tagdienst)
Ihr Profil- Ausbildung als Schlaflaborant:in mit Berufserfahrung, Fachperson Neurodiagnostik (FND) oder MTA-F
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder im pflegerischen bzw. medizinisch-technischen Bereich mit Interesse an einer langfristigen Spezialisierung in der Schlafmedizin
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise
- Bereitschaft zu und idealerweise Erfahrung mit Nachtdienst
- Belastbare, flexible und teamfähige Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Unser Angebot- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, durch die Sie Ihr fachliches Wissen und Ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern und vertiefen können
- Arbeitsort im traditionsreichen neurologischen Schlaflabor des Universitätsspitals Zürich mit über 20 Jahren Erfahrung in schlafmedizinischen Untersuchungen
- Einsatz modernster und hochwertiger Technik
- Mitarbeit in einem dynamischen und gut eingespielten Team
- Flexibles Pensum: Hauptberuflich bis 90% oder Teilzeit 15-60%
- Fachgerechte Einführung und kontinuierliche Fortbildungen
- Unterstützung bei der berufsbegleitenden FND-Ausbildung (weitere Informationen: https://sfnd.ch/beruf/lehrgang-fuer-angehende-fnd/)
- Option zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und zur Einarbeitung in die Auswertung von Schlaflaboruntersuchungen bei Interesse und entsprechender Eignung
Weitere AuskünfteBei Fragen dürfen Sie sich gerne an Dr. med. Simon Schreiner, Oberarzt Neurologie, wenden.
Tel. +41 43 253 24 18
Mail simon.schreiner@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungStephanie Indlekofer
Recruiting
Xing Profil Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.